Was kostet eine WordPress-Website? 

Linda Lorenz

Was kostet eine WordPress Website?

WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen zur Erstellung von Websites und Blogs, aber die Preisgestaltung kann stark variieren. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die typischen Kosten und erklären, warum WordPress die beste Option ist.

WordPress-Website erstellen lassen

Für Unternehmen oder Privatpersonen, die keine Zeit oder Expertise für die Erstellung einer Website haben, bietet es sich an, eine WordPress-Website von einer Agentur erstellen zu lassen. Die Preise für die professionelle Erstellung einer Website variieren und sind abhängig von den Anforderungen und dem Aufwand.

Kleine Websites oder Blogs

Einfache Websites oder Blogs, die eine oder wenige Seiten und ein Standard-Design haben, können bereits ab 900 Euro erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einfache, vorgefertigte Themes, die an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. In diesem Preisrahmen sind meist folgende Leistungen enthalten:

  • Installation und Einrichtung von WordPress
  • Auswahl und Anpassung eines Themes
  • Installation grundlegender Plugins (z. B. für SEO oder Sicherheit)
  • Integration von Inhalten (Texte, Bilder)

Diese Lösung eignet sich gut für einfache Blogs oder kleinere Seiten, die keine komplexen Funktionen benötigen.

Mittelgroße Websites

Für mittelgroße Websites, die mehr individualisierte Funktionen, ein individuelles Design oder eine größere Anzahl an Seiten benötigen, müssen Sie mit Preisen ab 2.000 bis 5.000 Euro rechnen. Diese Websites erfordern mehr Arbeit in der Gestaltung, Funktionalität und möglicherweise auch mit komplexeren Plugins. Auch eine grundlegende Sicherheitsoptimierung oder die Integration von E-Commerce-Funktionen (z. B. ein Online-Shop) ist in diesem Preisrahmen möglich.

Große Websites und Online-Shops

Für große, komplexe Websites oder professionelle Online-Shops mit vielen individuellen Funktionen und umfangreicher Content-Integration können die Kosten ab 5.000 bis 20.000 Euro oder mehr betragen. Hierzu zählen komplexe Designs, die Umsetzung einer umfassenden Benutzererfahrung (UX), die Einrichtung individueller Plugins und umfassende Sicherheitsoptimierungen.

Laufende Kosten für eine WordPress-Website

Neben den einmaligen Kosten für die Erstellung einer Website fallen auch laufende Kosten an. Diese beinhalten:

Hosting-KostenWartung und UpdatesSEO und MarketingDomain-Kosten
Je nach Anbieter und Leistungsumfang kosten diese zwischen 3 und 50 Euro pro Monat.Regelmäßige Updates und Wartung sind ab 49,90 € im Monat möglich, je nach Umfang.Die Kosten für Suchmaschinen­optimierung und Marketing sind flexibel und starten ab 500 € monatlich.Diese liegen in der Regel zwischen 5 und 20 Euro pro Jahr.

Hinweis: Die Tabelle ist auf Mobilgeräten horizontal scrollbar.

Vorteile von WordPress

1. Benutzerfreundlichkeit 

WordPress zeichnet sich durch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche aus, die auch für Einsteiger einfach zu bedienen ist. Mit dem intuitiven Dashboard können Sie schnell neue Seiten, Beiträge und Medien erstellen, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen oder bei jedem Schritt eine Agentur um Rat zu fragen.

2. Flexibilität und Anpassbarkeit 

Eines der größten Vorteile von WordPress ist seine Flexibilität. Sie können Ihre Website durch eine riesige Auswahl an Themes und Plugins individuell anpassen. Egal, ob Sie eine einfache Blog-Seite oder einen komplexen Online-Shop erstellen möchten – WordPress bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

3. SEO-freundlich 

WordPress ist von Natur aus sehr SEO-freundlich und hebt sich damit deutlich von anderen Content-Management-Systemen ab. Mit der richtigen Strategie und den passenden Plugins (wie Yoast SEO) können Sie Ihre Website optimal für Suchmaschinen optimieren und somit die Sichtbarkeit der Website erhöhen. WordPress ermöglicht eine einfache Integration von Meta-Tags, benutzerdefinierten URLs und vielem mehr.

4. Große Community und Support 

Mit Millionen von Nutzern weltweit bietet WordPress eine riesige Community. Dadurch stehen Ihnen zahlreiche Foren, Tutorials, Meetups und Ressourcen zur Verfügung, um Probleme zu lösen oder neue Funktionen zu erlernen. Auch zahlreiche Entwickler und Agenturen sind auf WordPress spezialisiert und bieten Unterstützung.

5. Kostenfreundlich 

WordPress selbst ist kostenlos. Auch viele Themes und Plugins sind kostenlos oder zu geringen Preisen verfügbar, sodass Sie eine Website mit einem relativ kleinen Budget starten können. Natürlich steigen die Kosten, wenn Sie Premium-Features oder fortgeschrittene Lösungen benötigen.

6. Regelmäßige Updates und Sicherheitsfunktionen 

WordPress wird kontinuierlich weiterentwickelt und mit regelmäßigen Updates und neuen Features versehen. Außerdem können mit WordPress regelmäßig Sicherheitsupdates durchgeführt werden, um Ihre Website vor möglichen Bedrohungen zu schützen.

Infografik: Checkliste WordPress Kosten

Checkliste: Was kostet eine WordPress Website

Benötigen Sie Unterstützung für Ihre WordPress Website?

Mit uns von der Netzhelfer GmbH erhalten Sie eine persönliche und professionelle Beratung auf Augenhöhe. Wir unterstützen und beraten Sie zu individuellen Umsetzungen Ihrer Website, die genau auf Ihr Business und Ihre Ziele abgestimmt ist.

Unsere kompetenten Webentwickler wissen, wie modernes Design umgesetzt wird und liefern obendrein eine herausragende Benutzererfahrung (UX). Ihre Website wird nicht nur gut aussehen, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich sein – was wiederum zu einer besseren Interaktion und höheren Conversion-Raten führt.

Zudem übernehmen wir die technischen Details Ihrer Website. Darin enthalten sind auch Sicherheits- und Datenschutzaspekte. Wir sorgen dafür, dass Ihre Seite gegen Hacks und Malware geschützt ist und alle rechtlichen Anforderungen (z. B. DSGVO) erfüllt werden. Wir erstellen nicht nur Ihre Website, sondern führen auf Wunsch auch eine regelmäßige Wartung, Updates und Sicherheitsüberprüfungen durch, damit Ihre Seite stets aktuell und sicher bleibt und Sie bei Problemen immer einen Ansprechpartner haben.

SEO-Optimierung aus einer Hand 

Neben der Websiteeinstellungen übernehmen wir als Zusatzleistung auch für eine professionelle SEO-Optimierung. Das ist bei modernen Websites nicht mehr wegzudenken. Denn wenn Ihre Website bei Google und anderen Suchmaschinen gut platziert wird, zieht sie auch mehr Besucher und potentielle Kunden an. 

Zur SEO-Optimierung gehören auch schnelle Ladezeiten und Performance-Optimierung. Gerade in Zeiten, in denen Ladegeschwindigkeiten und Benutzerfreundlichkeit entscheidend für gutes Ranking sind, sorgen wir dafür, dass Ihre Website schnell lädt und gut performt.

Kosten einer WordPress-Website im Vergleich

Wenn Sie sich die Preise für WordPress-Websites im Vergleich ansehen, wird schnell klar, dass die Kosten stark von den individuellen Anforderungen abhängen. Während eine einfache Seite schon ab 900 Euro zu haben ist, können größere und spezialisierte Projekte schnell in den Bereich von 1.000 bis 5.000 Euro oder mehr fallen. Je individueller die Anforderungen an das Design, die Funktionalität und der Support sind, desto höher steigen die Preise.

Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org

Viele verwechseln WordPress.com und WordPress.org, obwohl es sich um zwei verschiedene Plattformen handelt. Bezüglich der Preise einer WordPress-Website gibt es hierzu einige Unterschiede:

FunktionWordPress.comWordPress.org
HostingGehostet von WordPressSelbsthosting notwendig
KostenKostenlos (mit Einschränkungen), kostenpflichtige Upgrades möglichHosting & Domain müssen bezahlt werden
DomainnameSubdomain (z. B. meinblog.wordpress.com) oder eigene Domain mit UpgradeEigene Domain erforderlich (www.meinewebsite.de)
Design & ThemesEingeschränkte Auswahl an ThemesAlle freien und Premium-Themes nutzbar
PluginsKeine oder nur mit teuren Business-PlänenVoller Zugriff auf alle Plugins
AnpassungsmöglichkeitenSehr begrenztVollständige Kontrolle über Code, Themes und Plugins
MonetarisierungEingeschränkt (Werbung nur in teuren Plänen möglich)Vollständige Kontrolle über Werbung und Einnahmen
SEO-OptimierungEingeschränkte SEO-OptionenVolle SEO-Kontrolle mit Plugins wie Yoast SEO
E-CommerceNur mit teurem Business-Plan möglichWooCommerce und alle Shop-Funktionen verfügbar
Wartung & UpdatesAutomatisch von WordPress.com erledigtSelbst (oder durch Agentur) für Updates, Backups & Sicherheit verantwortlich

Hinweis: Die Tabelle ist auf Mobilgeräten horizontal scrollbar.

Wann ist welche Version die bessere Wahl?

WordPress.com ist gut für:

  • Einsteiger, die keine technischen Kenntnisse haben
  • Einfache Blogs oder Hobby-Websites
  • Nutzer, die sich nicht um Hosting & Wartung kümmern wollen

WordPress.org ist ideal für:

  • Unternehmen & professionelle Websites
  • Nutzer, die volle Kontrolle über Design & Funktionen möchten
  • Webseiten mit individuellen Anpassungen, Plugins oder E-Commerce

WordPress.org bietet mehr Flexibilität, Kontrolle und Skalierbarkeit, erfordert aber mehr Eigenverantwortung für Hosting & Wartung. WordPress.com ist eine einfache Lösung für Anfänger, aber mit vielen Einschränkungen. 

Zusammenfassung

Die Kosten für eine WordPress-Website variieren je nach Umfang und Funktionalität. Wenn Sie sich selbst einarbeiten möchten, können die Kosten minimal gehalten werden. Wer eine professionelle Seite mit individuellem Design und speziellen Funktionen benötigt, muss deutlich mehr investieren. Generell sollten Sie immer den gesamten Lebenszyklus einer Website berücksichtigen, einschließlich laufender Wartung und Marketing.

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Preisangebot!

Erfahren Sie mehr zu unseren Preisen für eine WordPress Website. Wenn Sie sich unsicher sind, was die beste Lösung für Sie ist, sprechen Sie uns an – als erfahrene WordPress-Agentur beraten wir Sie gern!

Termin vereinbaren +49 711 205 286 69
Foto des Autors
Autor/in

Linda Lorenz

Als SEO-Managerin mit einem journalistischen Background und vielfältigen Lebensstationen bringe ich eine Mischung aus Empathie und Fachwissen ins Team. SEO ist meine Leidenschaft, hier bin ich in meinem Element! Immer neugierig, immer lernbereit, möchte ich die Online-Welt mit frischen Ideen und strategischem Know-how bereichern.

Schreibe einen Kommentar

Skip to content