Hidden Content
Immer wieder taucht in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Begriff „Hidden Content“ auf. Doch was bedeutet er genau? Und ist es eine effektive Technik, … mehr lesen
Immer wieder taucht in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Begriff „Hidden Content“ auf. Doch was bedeutet er genau? Und ist es eine effektive Technik, … mehr lesen
Eine Keyword-Domain ist eine Domain, die einen wichtigen Suchbegriff oder eine wichtige Keyword-Phrase direkt im Domainnamen enthält. Vor allem in der Vergangenheit haben solche Keyword-Domains … mehr lesen
Conversionzauber ist der diesjährige Suchbegriff des SEO Contests 2023 von Agenturtipp.de. Nach den Begriffen SandstrandSEO (2020), Contentbär (2021) und SommerSEO (2022) geht es in diesem … mehr lesen
Bei ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) handelt es sich um einen Chatbot, der künstliche Intelligenz verwendet, um mit Benutzern über Textnachrichten zu interagieren. Der Chatbot bzw. … mehr lesen
Noindex wird im SEO als Meta-Tag im HTML genutzt, um den Crawlern der Suchmaschinen mitzuteilen, eine bestimmte Seite nicht zu indexieren. Somit ist diese Unterseite dann nicht … mehr lesen
Keyword Density (auf Deutsch: Keyworddichte) beschreibt die Häufigkeit des verwendeten Hauptkeywords auf einer bestimmten Unterseite einer Website. Angenommen Sie schreiben einen Blogartikel über “Taxis in Berlin” und … mehr lesen
In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei verschiedene Varianten vor, wie Sie eine Schema FAQ für eine Unterseite Ihrer Website erstellen können, sodass die Fragen … mehr lesen
Ein Longtail Keyword ist eine spezifische und detaillierte Suchphrase, die aus mehreren Wörtern besteht und normalerweise weniger Suchvolumen aufweist als allgemeinere Keywords. Das Gegenteil von … mehr lesen
Was bedeutet “Barrierefreiheit” im Web? Barrierefreiheit bezieht sich auf die barrierefreie Gestaltung einer Website. Das bedeutet, dass Websites und Apps so gestaltet sind, dass sie … mehr lesen
Was ist ein ALT-Tag? Der ALT-Tag (auch ALT-Attribut oder Alternativtext) beschreibt Bilder und Grafiken einer Website. Dabei dient er als Alternative zum Bild und erhöht … mehr lesen